Der Alte Schlachthof Karlsruhe hat eine erstaunliche Entwicklung hinter sich. Dr. Frank Mentrup, OB der Stadt Karlsruhe
BAUHERR
Stadt Karlsruhe
Fächer GmbH
GRÖSSE
7 Hektar
FERTIGSTELLUNG
2015, Rahmenplanung
ZUSAMMENARBEIT
Feigenbutz Architekten, Karlsruhe
Integral Ruedi Baur, Zürich
FOTOCREDITS
Jeff Mirkes
Patrick Beuchert
Der ehemalige Schlachthof Karlsruhe ist zu einem Ort für kulturelle Einrichtungen, Kreative und Künstler geworden. Mit dem städtebaulichen Konzept von ASTOC wurden Bedingungen geschaffen, die den Ort und das Programm vereinen. Der Schlachthof wird als Ensemble gestärkt und in das Stadtleben eingebunden. Das Areal hebt sich in der Region und darüber hinaus klar von anderen Gewerbe- und Technologiegebieten ab und wird zu einer eigenständigen Marke. Der Entwurf reflektiert und interpretiert die Potentiale, die der Schlachthof bereits besitzt. Er stärkt die Eigenheiten, das Spezifische des Ortes und seine Geschichte und verbindet diese mit neuen Nutzungen.
Als neuer Standort für die Musikbranche wurde das ehemalige Kühlhaus zusammen mit Feigenbutz Architekten in ein Musikhaus für Künstler und Gewerbetreibende umgenutzt. Der denkmalgeschützte Gebäudekomplex wurde 1892 errichtet und im Laufe der Jahre mehrfach baulich erweitert. Durch einen möglichst behutsamen Umgang mit der vorhandenen Bausubstanz wurden in den denkmalgeschützten Räumen teilweise historische Wandfliesen und Elemente der früheren Infrastruktur erhalten.
