
Grundsteinlegung für 230 neue Wohnungen in Köln-Zollstock
Mit der Grundsteinlegung am 15. Mai 2025 beginnt die bauliche Umsetzung des neuen Quartiers ZOHO im Kölner Stadtteil Zollstock.
Auf einem rund 10.300 m² großen Grundstück zwischen Briedeler Straße und Gottesweg entwickelt die Metropol Immobiliengruppe ein modernes, zukunftsorientiertes Wohnquartier mit sozialer und ökologischer Ausrichtung.
Das bislang gewerblich genutzte Areal wird vollständig neu entwickelt. Geplant sind sieben Gebäude mit drei bis fünf Vollgeschossen, die sich harmonisch in das urbane Umfeld einfügen. Das Projekt umfasst insgesamt 230 Mietwohnungen, darunter 69 öffentlich geförderte Wohneinheiten. Das Wohnangebot deckt ein breites Spektrum an Haushaltsformen ab, mit 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen zwischen 42 und 112 m² Wohnfläche – und ist ein wichtiger Beitrag zur Wohnraumversorgung in Köln.
Das Quartier wird durch ergänzende Nutzungen sinnvoll erweitert: Am Gottesweg entstehen eine dreizügige Kindertagesstätte mit rund 650 m² Nutzfläche sowie Gewerbeflächen im Erdgeschoss mit rund 320 m². Der Fokus liegt auf einer hohen Aufenthaltsqualität durch autofreie Freiräume, Grünanlagen, drei Spielplätze sowie einen zentral gelegenen Quartiersplatz.
Unterirdisch wird das gesamte Areal durch eine großflächige Tiefgarage erschlossen, die 160 PKW- und 427 Fahrradstellplätze bietet.
ZOHO wird nach dem energetisch hochwertigen KfW-40-NH-Standard errichtet. Die Planung sieht den Einsatz moderner Technologien und nachhaltiger Materialien vor. Photovoltaikanlagen, Smart-Home-Infrastruktur, E-Ladepunkte und digitale Serviceangebote für die Mieterinnen und Mieter tragen zur Zukunftsfähigkeit des Quartiers bei.
Generalunternehmer ist die nesseler Gruppe aus Aachen. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2027 vorgesehen. Nach Abschluss der Baumaßnahme verbleibt das Quartier im Bestand der Metropol Immobiliengruppe und wird von ihr bewirtschaftet.

Größe (BGF): 21.635 m² oberirdisch, 8.951 m² unterirdisch
Auftraggeber: Metropol Immobiliengruppe, Köln
Unsere Leistungen: Objektplanung LPH 1 bis 5 HOAI, in Zusammenarbeit mit Pfefferarchitekten



Tragwerksplanung: AWD Ingenieurgesellschaft mbH
TGA-Planung: Gohl TGA Ingenieure
Freianlagenplanung: Kraft.Raum
Bauphysik: ISRW Dr.-Ing. Klapdor GmbH
Vermessung: SEAD Dieper & Tegelbeckers
Bodengutachten: Althoff & Lang GmbH
Brandschutzplanung: Gruner Deutschland GmbH
Projektsteuerung: BMP Group
Generalunternehmer: nesseler Gruppe
Visualisierungen: HHVision